
Berechnung des Verhältnisses zwischen atmosphärischem Druck und der Höhe für trockene LuftGrößen und Einheiten z [m] = Höhe p0 [hPa] = Druck am Boden p [hPa] = Druck in Höhe z R* = 287 J kg-1 K-1 = Gaskonstante für trockene Luft R* = R / Ma R = allgemeine Gaskonstante = 8,314 J K-1 mol-1 Ma = Molekulargewicht von trockener Luft = 28,96 g mol-1 |
g = Graviatationskonstante Tm [K] = Mittlere Temperatur zwischen Bodentemperatur T0 und der Temperatur in der Höhe z Tz Tm = (T0 + Tz) / 2 g / R* = 0,034 K m-1
|
![]() |
1 J = 1 N m 1 N = 1 kg m s-2
|
|
![]() |
|
Die Formel gilt nur für trockene Luft. In feuchter Luft ändert sich das mittlere Molekulargewicht geringfügig. Temperatur am Boden: 20°C Luftdruck am Boden: 1000 hPa Aus den hier errechneten Drucken sieht man, dass eine grobe Abschätzung von p = 500 hPa in 5.500 m und p = 250 hPa in 11.000 m Höhe recht realistisch ist.
|
Bitte Fenster schließen, um zur Seite 'Schichten' zurückzugehen!
|
About this page:author: Dr. Elmar Uherek - Max Planck Institute for Chemistry, Mainz
|