
> Deutsch > Climate Encyclopaedia > Obere Atmosphäre > Basis > 1. Die Stratosphäre verstehen > * Arbeitsblatt 1
|
 |
Obere Atmosphäre
Basis |
1. Die Stratosphäre verstehen
Arbeitsblatt 1 |
Wir unterscheiden die Atmosphäre in verschiedene Schichten. Jede dieser Schichten hat ihre besonderen Charakteristika: Begründet sind diese Unterschiede durch verschiedene Temperaturtendenzen, verschiedene Strahlung, verschiedene chemische Reaktionen. Dieses Arbeitsblatt soll dir helfen, dich in der Atmosphäre zu orientieren.
|
|
 |
1. Schichtung der Erdatmosphäre
|
Schichtung der Erdatmosphäre
Aufgabe 1:
Trage folgende Begriffe sinnvoll in die Felder der Grafik ein: Mesosphäre, Troposphäre, Meereshöhe, Stratosphäre, Stratopause, Thermosphäre, Mesopause, Tropopause
Aufgabe 2:
Zeichne die Lage der Ozonschicht auf zweifache Weise ein: (Denke daran, dass die Bereiche unterscheidbar bleiben sollen, obwohl sie sich überlappen!)
- Benutze dazu die Werte der hohen Ozon-Konzentration, so wie in der Grafik unten angegeben!
- Benutze dazu die Werte des hohen Ozon-Mischungsanteils an den Luftbestandteilen!
Das Ozon der Ozonschicht schützt uns vor den gefährlichen UV-Strahlen der Sonne, indem es diese herausfiltert. Dabei wird dieser Teil des Lichtes in Wärme umgewandelt.
|
|
 |
2. Ozonprofil, Quelle: IUP Bremen
|
|
 |
Aufgabe 3:
Die Ozonkonzentration (zB.: µg/m³) und das Mischungsverhältnis der Teilchen (z.B.: %, ppm) sind zwei verschiedene Größen. Welche der beiden Kurven stimmt mehr mit der Temperaturkurve in der Stratosphäre überein? Erläutere deine Antwort kurz unter Einbeziehen der jeweiligen Lage der Maxima! |
About this page:
Authors: M. Seesing, M. Tausch - Universität Duisburg-Essen, Duisburg / Germany Scientific reviewing: Dr. John Crowley, MPI for Chemistry, Mainz - 2004-05-04
Last update: 2004-05-24
|
© ESPERE-ENC 2013 | www.espere.net