
> Deutsch > Climate Encyclopaedia > Wolken & Partikel > Mehr > 1. Was geschieht in Wolken? > * Arbeitsblatt 1
|
 |
Wolken & Partikel
Mehr |
1. Was geschieht in Wolken? - Mehr
Arbeitsblatt 1
|
1. Nummeriere die Ereignisse!
|
|
 |
1. Microsoft clipart
|
|
 |
Das Aufsteigen von warmer, Wasserdampf enthaltender Luft löst eine Reihe von Ereignissen aus. Nummeriere die folgenden Prozesse und ordne sie in der richtigen Reihenfolge:
- die Tropfen fallen als Regen aus den Wolken
- die Luft wird gesättigt
- die Luft steigt auf
- Wassertropfen stoßen zusammen, vereinigen sich und werden größer
- Wolken erscheinen
- die Luft wird kälter
- Wasserdampf kondensiert und bildet Tropfen
|
2. Cumuluswolken
Im Sommer beobachten wir in Küstennähe oft, dass sich während des Tages und besonders am Nachmittag über dem Land Cumuluswolken bilden. Der Himmel über der See hingegen bleibt frei von Wolken. Wie bilden sich die Cumuluswolken und wie heißt dieser Prozess?
|
 |
|
 |
2. Wolken über dem Land. Photo: NOAA
|
|
3. Regnerische Gebiete in Ihrem Land
Gibt es in deinem Heimatland auch Gebiete, in denen es viel öfter regnet, als in anderen? Wie erklärst du dir, dass es an diesen Orten besonders regnerisch ist?
4. Antworte in Einzelarbeit oder in Gruppen
|
|
 |
3. Die verschiedenen Wolken in der Troposphäre. St: stratus, Sc: stratocumulus, Nb: nimbostratus; Ac: altocumulus, As: altostratus; Ci: cirrus, Cs: cirrostratus, Cc: cirrocumulus; Cu: cumulus, Cb: cumulonimbus. Bild-Autor: J. Gourdeau. Bitte zum Vergrößern anklicken! (106 K).
|
|
 |
Die Namen der Wolkentypen sind lateinisch und haben die folgende Bedeutung:
cirrus - Haarlocke stratus - Schicht cumulus - Haufen nimbus - Regen
Betrachte die Abbildung mit den Wolkentypen und erkläre, wie die verschiedenen Typen zu ihrem Namen kamen.
|
About this page:
Authors: Ellen K. Henriksen and Camilla Schreiner - University of Oslo - Norway. Scientific reviewer: Justine Gourdeau - LaMP Clermont ferrand - France - 2004-01-13. Last update: 2004-03-27. |
© ESPERE-ENC 2013 | www.espere.net