
|
![]() |
WetterBasis |
|
Musik repräsentiert manchmal Geräusche und Töne, die aus dem normalen Leben gegriffen sind. Diese Art von Musik wird Programmmusik genannt. Unter Programmmusik versteht man Instrumentalmusik mit einem außermusikalischen Inhalt, der durch einen Titel oder ein Programm mitgeteilt wird. Dies besteht vorzugsweise aus einer Folge von Handlungen, Situationen, Bildern oder Gedanken. Es regt die Fantasie des Komponisten an und lenkt die des Hörers in eine bestimmte Richtung.
|
|
![]() |
|
Weitere Komponisten von Programmmusik:Maurice Ravel (1875-1937), z.B. das Stück: Les Grands Vents Venus d' Outre-Mer Claude Debussy (1862-1918), z.B. Chor und Orchester: Le Printemps / Salut Printemps Modest Petrowitsch Mussorgskij (1839-1881),z.B. "Bilder einer Ausstellung" Im Gegensatz dazu steht die "absoluten Musik", die frei von außermusikalischen Vorstellungen ist und Empfindungen und Gefühle nicht über die Vortragszeichen hinaus verbalisiert.
Aufgabe:- Diskutiert, welche Instrumente ihr auswählen würdet, um Wind musikalisch darzustellen. - Welche Rolle spielen die einzelnen Instrumente eines großen Orchesters, wenn ein Sturm imitiert werden soll? - Sollte Musik nichtmusikalische Inhalte übermitteln? Klicke hier, um ein Musikstück zu hören:
Oder wähle diesen Link
|
|
About this page:- Author: - G. Bauer, Dr. Schrettenbrunner - University of Nürnberg - Germany
|