
|
![]() |
||
|
![]() |
|
|
1. ÜbungChemische Vorgänge beeinflussen unsere Atmosphäre und unser Klima. Du hast im vorgestellten Text über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Pflanzen gelesen, dass sich die Konzentration von CO2 ständig erhöht. Aber CO2 hat auch eine positive Auswirkung auf die Pflanzen, weil die Photosynthese unterstützt wird, solange die Temperaturen nicht extrem hoch sind. Schaue im Internet nach, um mehr über dieses Gas zu erfahren. Gehe auf unsere Liste von nützlichen Links!
|
|
2. ÜbungAuf Grund des gestiegenen Energieverbrauchs sowohl in der Industrie als auch für Strom und Heizungen in den Privathaushalten haben sich die Emission von CO2 erhöht. Wie viel Energie wird in deinem Haushalt benötigt (Heizung, Strom, Benzin etc.)! Berechne dann die Menge an CO2, die ausgestoßen wird (beachte die folgenden Formeln)!
|
1. Formel für Heizen mit Öl: _____________ Liter/Jahr∙ 0,0027 = _____________ t CO2/Jahr 2. Formel für Heizen mit Gas: _____________ m3/Jahr∙ 0,0002 = ______________t CO2/Jahr 3. Formel für Benzin/Diesel: ____ km/Jahr∙ ____ Liter/100 km ∙ 0,000027 = ____ t CO2/Jahr 4. Formel für Strom: ____________ kWh/Jahr∙ 0,00069 = _________ t CO2/Jahr 5. Formel für Kerosin (Flugbenzin): ____________ km/Jahr∙ 0,00025 = _________ t CO2/Jahr
Drucke das Blatt aus und berechne den CO2-Ausstoß!
|
![]() |
![]() |
Clipart von Hemera - Big box of art |
4. LinklisteCO2 und Klimawandel:
Berechnung der CO2-Emission:
|
About this page:- Author: B. Wohlhöfer - University of Nürnberg - Germany
|