
|
![]() |
LandwirtschaftBasis |
|
|
![]() |
![]() |
1. Trockenes Gebiet, Bildrechte: Hemera - big box of art |
Die Produktion von Nahrungsmitteln aus der Landwirtschaft wird dadurch v.a. in Dritte-Welt-Ländern beeinträchtigt. Deswegen ist die Versorgung gefährdet. In den Gebieten mit immer weniger Niederschlag wird Wasser zu einer knappen Ressource. Wasser ist aber für den Menschen lebensnotwendig! - Überlege dir, wo, wann und zu welchem Zweck du in deinem Alltag Wasser brauchst. Der Wasserverbrauch wird auch über den Wasserzähler erfasst, sodass die Menge des Verbrauchs eindeutig nachvollzogen werden kann. Diese Statistik zeigt den täglichen durchschnittlichen Verbrauch pro Kopf in einem deutschen Haushalt:
|
Pflanzen, Tiere und Menschen - alle brauchen Wasser. Wasser ist eine sehr wichtige Ressource, mit der man nicht verschwenderisch umgehen sollte. |
|
![]() |
|
Nun kannst du sicher die folgenden Fragen beantworten:1. Wie viele Tage kann ein Mensch ohne Wasser überleben? |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
2. Welche Tiere können eine lange Zeit ohne Wasser überleben? |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
3. Und wo leben diese Tiere? |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
In den Entwicklungsländern der Tropen und Subtropen herrscht oft großer Wassermangel. Vielfach sind es die Frauen, die das Wasser aus weiter Entfernung vom Brunnen in Wasserbehältern nach Hause tragen. Oftmals ist dieses Wasser nicht sauber, enthält Bakterien und verursacht Krankheiten. Wasser ist eine wichtige Ressource. Wasser ist noch bedeutend wichtiger als Erdöl, das die Grundlage der Energie und Kraftstoffe für Wärme und Verkehr darstellt. Deshalb sollte jeder sparsam mit diesem Gut umgehen. Mache Vorschläge, wie du deinen Wasserverbrauch senken kannst. Ideen dazu findest du auch im Internet (siehe Linksammlung). Bei der Klima- und Umweltkonferenz 1992 in Rio de Janeiro (Brasilien) wurde der 22. März zum Tag des Wassers erklärt. Seitdem wird jedes Jahr an diesem Tag an die Bedeutung des Wassers erinnert. In Nordafrika und auf der arabischen Halbinsel gibt es Oasen. Das sind blühende Dörfer mitten in der Wüste. Vielleicht warst selbst schon einmal in einer Oase als Tourist. - Welche Bedeutung hat das Wasser für die Bewohner dort? - Schlage im Lexikon nach und finde mehr heraus über Oasen und die Bedeutung des Wassers für sie. - Schreibe nun einen kleinen Aufsatz darüber. |
|
Eine große Gefahr für den Menschen und seine Umwelt geht aber auch von zu hohen Niederschlägen in kurzer Zeit aus. Denke an Überschwemmungskatastrophen! Welche Folgen haben Überschwemmungen für den Menschen und seine Umwelt?
|
|
![]() |
|
LinklisteWasserverbrauch:
Zahlen und Fakten über Wasser:
Tag des Wassers:
|
About this page:- Author: B. Wohlhöfer - University of Nürnberg - Germany
|