
|
![]() |
WetterBasis |
|
Experiment:Die Passatwinde werden von Süden kommend nach links und von Norden kommend nach rechts abgelenkt. Dadruch erscheint es, als kämen sie von Nordost oder Südost. In einem Versuch können wir die Rotation der Erde ganz einfach nachstellen:
|
![]() |
|
Material: Du benötigst einen Globus (oder eine große Wassermelone, einen Ball oder einfach eine Tomate).
|
|
![]() |
Dann kannst du den Äquator und den nördlichen und den südlichen Wendekreis auf den Globus zeichnen. Nimm entweder einen Stift oder Kreide! Erinnerst du dich, in welcher Richtung die Erde rotiert? Vom Nordpol aus gesehen dreht sie sich gegen den Uhrzeigersinn. Nun beginne, die Erde zu drehen! Während sie sich dreht, zeichne den Wind vom Wendekreis zum Äquator ein! Erhältst du eine gerade Linie oder nicht?
|
Filme:Nun schaue dir die folgenden Filme an. Achtung:
|
|
![]() |
Film Nr.1:Würde sich die Erde nicht drehen, so würde der Wind geradeaus wehen.
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Film Nr. 2:Der Film zeigt den Effekt der Erdrotation auf der Nordhalbkugel. Der Wind weht nicht geradeaus, sondern wird abgelenkt.
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Film Nr. 3:Der Film zeigt den Effekt der Erdrotation auf der Südhalbkugel. Der Wind weht nicht geradeaus, sondern wird auch hier abgelenkt. |
|
![]() |
|
Vergleiche die Linien auf deinem Globus (oder Ball) mit denen im Film und auf der kleinen Animation unten. Bedeutet dies nun, dass sich durch die Windströmungen alle Segler am Äquator treffen?
|
|
![]() |
|
About this page:- Author: - Dr. Schleicher - University of Nürnberg - Germany
|