
> Deutsch > Climate Encyclopaedia > Obere Atmosphäre > Basis > 2. Ozonloch > * Arbeitsblatt 1
|
 |
Obere Atmosphäre
Basis |
2. Ozonloch
Arbeitsblatt 1 - Chapman Zyklus |
Der Chapman-Zyklus
In der Stratosphäre wird das Ozon ständig gebildet und auch wieder zerstört. Der englische Mathematiker und Geophysiker Sidney Chapman erforschte und beschrieb diesen Kreislauf, der nach ihm mit "Chapman-Zyklus" bezeichnet wird.
Die Flash-Animation unten zeigt den Chapman-Zyklus und seine wichtigen Schritte.
Verwandte Symbole:
|
 |
 |
Sauerstoffatom |
 | | Sauerstoff Molekül |
 | | Ozon |
 | | Photonen von hoher aber verschiedener Energie (UV-Licht) |
 | | Schwere Partikel verschiedener Temperatur |
| | © 2003 Seesing, Tausch, Universität-Duisburg-Essen, Duisburg
|
Aufgabe 1
Fülle die Lücken in dem Text zur der Bildergeschichte mit folgenden Worten sinnvoll aus: Ozonmolekül; Ozonmoleküle; Ozonspaltung; Sauerstoffatom; Sauerstoffatom; Sauerstoffatome; Sauerstoffatome; Sauerstoffmolekül; Sauerstoffmolekül; Sauerstoffmolekül; Sauerstoffmoleküle; UV-Licht; UV-Licht; Wärme; Wärme; Wellenlänge
|
|
 |
2. © 2003 Seesing, Tausch, Universität-Duisburg-Essen, Duisburg
|
|
 |
1) Energiereiches (kurzwelliges) UV-Licht kann ____________________ in ____________________spalten.
2) Durch einen "Dreierstoß", wenn ein ____________________, ein ____________________ und ein Masseteilchen zusammentreffen, so bildet sich ein ____________________. Das Masseteilchen kann ein Staubpartikel oder ein anderes großes Gasmolekül sein.
3) Das Masseteilchen hat die Aufgabe, die bei der Ozonbildung frei werdende ____________________aufzunehmen. Die ____________________gibt es dann langsam an die Umgebung ab.
4) ____________________können ebenfalls durch ____________________gespalten werden. Das dazu benötigte ______________________braucht aber nicht so energiereich zu sein, wie um Sauerstoffmoleküle zu spalten. Die ____________________darf also größer sein. Es entstehen bei der ____________________ein ____________________und ein____________________.
5)Treffen zwei ____________________zusammen, so entsteht ein ____________________.
|
Aufgabe 2
Erläutere kurz, welche Energieform in der Stratosphäre beim Chapman-Zyklus in Wärme umgewandelt wird.
|
|
 |
|
 |
3. Animation: ChapmanS.swf (59kB)
Bitte klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle "Verknüpfung (Ziel) speichern unter ...", um die Animation herunterzuladen.
|
|
About this page:
Authors: M. Seesing, M. Tausch - Universität Duisburg-Essen, Duisburg / Germany Last update: 2004-05-13
|
© ESPERE-ENC 2013 | www.espere.net