
> Deutsch > Climate Encyclopaedia > Klima in Städten > Mehr > 2. Stadtklima > * Arbeitsblatt 1
|
 |
Klima in Städten
Mehr |
2. Stadtklima - Mehr
Arbeitsblatt 1: Strahlungsbilanz
Teste dein Wissen |
|
 |
1. Clipart von Hemera, Big box of art
|
|
 |
Strahlungsbalance |
Erkunde die Oberfläche der Stadt, in der du wohnst.
Mache einen Rundgang durch die Stadt und benutze zur Orientierung einen Stadtplan.
Wie viel Fläche ist bebaut oder versiegelt mit Straßen, Gebäuden oder Beton?
Gibt es Grünflächen oder natürliche Oberflächen und wenn ja, wie groß sind sie?
Fertige eine Schwarz-Weiß-Kopie des Stadtplans an und zeichne alle Grünflächen oder nicht bebaute Oberflächen mit grüner Farbe ein, alle bebauten Flächen in rot.
Schätze abschließend ab, wie viel Prozent an natürlicher Oberfläche es in der Stadt gibt.
|
 |
|
 |
2. Die Oberfläche wird in der Stadt vor allem durch Gebäude, Straßen und Plätze abgedeckt. Bild: Hemera "Big box of art"
|
|
|
|
|
Kannst du die folgenden Fragen beantworten? |
|
1) Welche Oberfläche reflektiert die Sonnenstrahlung am stärksten? |
|
2) Die Menge der Sonnenstrahlung wird durch Luftverschmutzung und Wolken in der Stadt um (in Prozent) .... reduziert. |
|
3) Bis zu wie viel Prozent ist die direkte Sonneneinstrahlung in der Stadt reduziert (in %)? |
|
4) Was wird durch UV-Strahlung oft natürlich abgetötet? |
|
5) Um wie viel hat sich die Rückstrahlungskapazität von Wolken über Mitteleuropa reduziert? (Vergleich 1985-1989 zu 1996-1999)? |
|
| |
|
|
|
Achtung: Das Quiz ist optimiert für den Internetexplorer oder neue Versionen von Netscape! Wenn das kleine Lösungsfenster verschwindet, findest du es unten auf der Taskleiste. |
|
|
|
|
|
|
| |
About this page:
- Author: - B. Wohlhöfer - University of Nürnberg - Germany - educational reviewing: Dr. Schrettenbrunner / Dr. Schleicher / J. Heres - last update: 09.09.03 - translation: Julia Heres 2005-01-09
|
© ESPERE-ENC 2013 | www.espere.net