
|
![]() |
|
Troposphärisches OzonOzon ist das vielleicht meist untersuchteste Gas in den Luftforschung. Warum? Es ist ein sehr widersprüchliches Gas, hier benötigt, dort unerwünscht. Die einen beklagen sich über zu hohe Konzentrationen und den Ozonsmog. In schlimmen Fällen muss der Wagen in der Garage bleiben. |
Dann wiederum sorgen sich die Leute, weil die Ozonschicht dünner wird, wo doch Ozon so dringend benötigt wird, um uns vor Hautkrebs zu schützen. Und schließlich erzählen uns die Wissenschaftler, Ozon sei auch noch ein Treibhausgas, das zur Erderwärmung beitrage. Was ist denn nun richtig?
|
|
1. a-e) Chronische Schäden sind typisch für den negativen Einfluss des Ozons auf Laub. Hier dargestellt sind Blätter von prunus serotina (Herbstkirsche) mit 0%, 4,4%, 7,8%, 12,3% und 24,5% Schädigung.
|
|
![]() |
Gefahr für die AtemwegeOzon ist ein reaktives und reizendes Gas, das in hohen Konzentrationen zu Atemwegsproblemen führt. Es kann Lungen- und Bronchienentzündungen nach sich ziehen, die zwar in der Regel keine bleibenden Schäden hinterlassen, aber akut sehr gefährlich sein können. Unser Körper sucht die Lungenbläschen und Schleimhäute gegen das Ozon zu schützen. Dieser Schutz führt gleichzeitig dazu, dass auch nicht mehr soviel Sauerstoff aufgenommen werden kann. Die Sauerstoffversorgung ist nicht mehr hinreichend, das Herz muss schwerer arbeiten. Insbesondere Personen, deren Gesundheit ohnehin beeinträchtigt ist (z.B. durch Asthma), sind in Gefahr. Im schlimmsten Fall kann Ozon hier zum Tod führen.
|
Eine Variante des SauerstoffsOzon ist eine spezielle Variante des Sauerstoffs. Normaler Sauerstoff (O2) besteht aus zwei Sauerstoffatomen. Ozon (O3) besteht aus dreien, ist weniger stabil und reaktiver, man könnte auch sagen aggressiv. Ozon ist in der Lage, organisches Material zu zerstören, wie im Teil 'Mehr..' genauer beschrieben wird. Daher greift es den menschlichen Organismus ebenso an, wie die Pflanzen. Die Bilder oben zeigen es am Beispiel von Blättern der Herbstkirsche.
|
![]() |
|
Tabelle: Formen des Luftsauerstoffs
ppb = milliardstel Teile (parts per billion)
|
Ein TreibhausgasSchließlich ist Ozon wie Kohlendioxid (CO2) und Methan (CH4) ein Gas, das in der Troposphäre die Wärmestrahlung der Erde absorbiert und damit zum Treibhauseffekt beiträgt. Es ist das drittwichtigste Treibhausgas. Der zusätzliche Strahlungsantrieb Aus all diesen Gründen möchten wir keine hohen Ozonkonzentrationen in der Troposphäre haben.
|
![]() |
|
Berechne den Beitrag zur Erderwärmung!Das Diagramm oben zeigt den Beitrag verschiedener Treibhausgase zur positiven Änderung des Strahlungsantriebes
Kannst du die Temperaturänderung
|
Verwandte SeitenWeitere Information zum troposphärischen Ozon gibt es in Die Hintergrundwertre des tropospärischen Ozons und ihre Messung werden diskutiert in
|
scientific reviewing: Dr. Rolf von Kuhlmann, MPI for Chemistry, Mainz educational proofreading: Michael Seesing - Uni Duisburg - 2003-07-02 revised and last published: 2004-04-30 |