espere > Deutsch > Climate Encyclopaedia > Untere Atmosphäre > Basis > 3. Ozon > * Arbeitsblatt 2

Download

 
Logo Troposphäre

Untere Atmosphäre

Basis


3. Ozon und Stickoxide als Schlüsselverbindungen


Arbeitsblatt 2: Ozonsmog in der Troposphäre
 

 

Ozonsmog in der Troposphäre ist eine Belastung für die Menschen, die im Smoggebiet leben. Er bildet sich aber nur unter bestimmten Bedingungen. Diese Bedingungen sind oft stark von menschlichen Einflüssen abhängig. Wir können somit unser Wissen einsetzen, um die Smoggefahr so klein wie möglich zu halten.

Die Grafik zeigt den relativen Gehalt einiger Luftschadstoffe im Verlauf eines Sommertages.

 

 

  • A1

Erkläre, wie die Peaks in den Morgenstunden zu Stande kommen.

  • A2

Woran kann man erkennen, dass Kohlenwasserstoffe und Stickstoffoxide Vorläufersubstanzen von Ozon sind?

 

Tagesverlauf Schadstoffe

1. Tagesverlauf der Schadstoffe

 

Das Diagramm zeigt den Verlauf der maximalen Tagestemperaturen und des maximalen Ozongehaltes der Luft in Duisburg im August 2003.

 

Ozonwerte Duisburg

2. Das Datenmaterial stammt aus den folgenden Quellen:
Umweltbundesamt und Bundesländer:  http://www.env-it.de/luftdaten/start.fwd
jott grafik media - Thilo Heckermann:  http://www.wetter-duisburg.de

 

  • A3

Vergleiche die beiden Kurven. Was fällt dir auf?

 

 

 

About this page:
Authors: M. Seesing, M. Tausch - Universität Duisburg-Essen, Duisburg / Germany
Scientific reviewing: Dr. Rolf von Kuhlmann, Max Planck Inst. for Chemistry, Mainz
Last update: 2004-05-13
© ESPERE-ENC 2013 | www.espere.net