
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
LandwirtschaftMehr |
|
Klimadiagramme sind wichtige Quellen, um einen schnellen Überblick über Niederschlag und Temperaturen eines Ortes zu erhalten.
|
Da das Klima aus langjährigen Durchschnittswerten bestimmt wird, kann man es nicht unmittelbar beobachten. Ein Klimadiagramm ist das beste Mittel, um Klimadaten wiederzugeben. Um ein Klimadiagramm zu zeichnen, muss der Mittelwert der Temperatur aus den Werten von mindestes 30 Jahren errechnet werden. Unser Diagramm heißt Walter-Lieth-Klimadiagramm. Der Niederschlag wird oft auch mit einer Linie (anstelle der Säulen) dargestellt. In einem Walter-Lieth-Diagramm werden Temperatur und Niederschlag so aufgetragen, dass 10°C auf der linken Temperaturskala 20 mm Niederschlag auf der rechten Skala entsprechen. Dadurch können trockene (aride) und feuchte (humide) Monate direkt herausgelesen werden: In ariden Monaten liegt die Temperaturkurve höher, als die Niederschlagslinie bzw. die Niederschlagssäulen. Das sind also trockene Monate. Im obigen Diagramm gibt es keine ariden Monate. Humide Monate zeichnen sich dadurch aus, dass die Niederschlagskurve höher liegt, als die Temperaturkurve. Unser Diagramm zeigt nur humide Monate. (Es gibt auch noch andere Darstellungsformen von Klimadiagrammen.)
Anleitung zum Zeichnen:
|
Barcelona (175m / 574 Fuß)
|
Schaue dir mal diese Seite an: www.worldclimate.com.
Sammle eigene Daten und zeichnen dann dein Diagramm.
|
|
Drucke das Arbeitsblatt aus und beantworte die Fragen.
|
![]() |
![]() |
2. Klimadiagramm Ny Alesund, Jerez de la Frontera, Autor: Dipl. Met. Bernhard Mühr, Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Universität Karlsruhe, source: www.klimadiagramme.de |
About this page:- Author: S. Ancot - University of Nürnberg - Germany
|