
> ACCENT de > Nr. 3 Sept. 2005 Methan/Energie > A: Aktivitäten > - Charaktere
Charaktere im Rollenspiel
Im Rollenspiel gibt es 6 verschiedene Gruppen von Charakteren, zu jeder Gruppe jeweils 5 verschiedene Karten.
Gruppe 1: Botschafter - vertreten die Interessen einer Wirtschaftsregion Gruppe 2: Minister - vertreten einen bestimmten Sektor im Staat Gruppe 3: Manager - vertreten eine bestimmte Branche in der Wirtschaft Gruppe 4: Ingenieure - geben Auskunft über technologische Möglichkeiten Gruppe 5: Ökologen - vertreten Aspekte des Umweltschutzes Gruppe 6: Verbraucher - repräsentieren die Bedürfnisse bestimmter Bevölkerungsgruppen
|
Botschafter vertreten die Interessen eines Wirtschaftsraumes

B1 B2 B3

B4 B5
Die Karte gibt Auskunft über bestimmte Merkmale, Stärken oder Schwächen eines Wirtschaftsraumes. Das kleine Diagramm gibt Auskunft über die relative Höhe des Energiebedarfs (Pfeilhöhe) und wie sich dieser vorraussichtlich in Zukunft entwickeln wird.
|
Minister vertreten einen bestimmten Sektor im Staat

M1 M2 M3

M4 M5
Die Karte gibt Auskunft, welche Ziele das Ministerium vor allem verfolgen sollte.
|
Manager vertreten eine bestimmte Branche in der Wirtschaft

W1 W2 W3

W4 W5
Die Karte führt die Argumente der Manager auf, welche Notwendigkeiten in ihrer Branche bestehen und welche Gründe es für die Förderung gibt.
|
Ingenieure geben Auskunft über technologische Möglichkeiten

I1 I2 I3

I4 I5
Die Karte gibt Auskunft über Vor- und Nachteile einer Energiesorte sowie über ihren Preis. Das kleine Diagramm informiert, wie sich der Preis vermutlich in Zukunft entwickelt.
|
Ökologen vertreten Aspekte des Umweltschutzes

Ö1 Ö2 Ö3

Ö4 Ö5
Die Karte informiert über die Vor- und Nachteile bestimmter Energien und Forderungen der Ökologen.
|
Verbraucher repräsentieren die Bedürfnisse bestimmter Bevölkerungsgruppen

V1 V2 V3

V4 V5
Die Karte informiert über verschiedene Muster persönlichen Verhaltens der Verbraucher, aus denen sich Folgen für die Energienutzung ergeben.
|
© ACCENT 2013 | www.accent-network.org