
|
![]() |
Obere AtmosphäreMehr .. |
Einheit 2: |
Ozonforschung wurde schon im 19. Jh betrieben, aber erst seit der Entdeckung des Ozonloches über der Antarktis 1985 wurden die Recherchen sehr stark intensiviert. Ein Rückblick zeigt die Geschichte der Ozonforschung. Im Anschluss diskutieren wir im Detail diejenigen Reaktionen, die in besonderem Maße zu einem Ozonabbau geführt haben. Die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind die wichtigsten Ozonkiller. Was sind ihre Eigenschaften und wie werden sie heute ersetzt?
|
Wichtig ist, Ozon in seinen verschiedenen Rollen in der Stratosphäre und in der Troposphäre nicht zu verwechseln und vor allem die Thematik von der globalen Erwärmung zu trennen. Wir erklären mögliche Missverständnisse. Wir vermuten, dass sich das Ozonloch innerhalb der nächsten 50 Jahre langsam wieder schließt. Ein Hemmnis hierbei könnte die zunehmende Abkühlung der Stratosphäre sein. Wir betrachten, was es damit auf sich hat.
|
![]() |
|