> ACCENT de > Nr 7 März 2006 Klimamodellierung > L: Links
Wie funktionieren Klimamodelle?
Wie funktionieren Klimamodelle? Ausführliche Erklärung, wozu Klimamodelle benötigt werden, wie man sie aufstellt und welche Probleme hierbei auftauchen - Hamburger Bildungsserver.
Was können Rechenmodelle leisten Eine kurze Zusammenfassung von Aktivitäten und verschiedenen Modellansätzen im Rahmen des deutschen Klimaforschungsprogrammes.
Was können Klimamodelle heute leisten? (Stand 2005) Ein illustrierter Artikel über Ansätze und Unsicherheiten der Klimamodellierung sowie Beispiele verschiedener Projekte in der Klimamodellrechnung (DEKLIM / DLR)
Vertiefung und Expertenwissen
Gleichungen und Aufbau eines Klimamodells Die Beschreibung des Berliner Modells (eine Weiterbearbeitung des ECHAM Modells) aus dem Jahr 2003 stellt unmittelbar die Beschreibung der physikalischen Realität im Klimasystem und ihre Beschreibung durch Gleichungen im Modell gegenüber.
Basis für Langzeitprognosen (PDF) Es wird in einer kurzen formlosen Zusammenfassung eine Übersicht über die Grundlagen von Langzeitprognosen für das Weltklima gegeben (Bevölkerung, Wirtschaft, Klimawandel); Quelle: Berlin-Institut