
> Deutsch > Wir über uns > Was ist ESPERE?
Was ist ESPERE?
ESPERE ist eine Initiative zur Förderung der Allgemeinbildung im Bereich Klimawissenschaft und der damit zusammenhängenden Vorgänge in Umwelt, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Das Projekt 'ESPERE-ENC' (ENC = Educational Network on Climate) wurde unter dem Dach von ESPERE von der Europäischen Kommission gefördert.
ESPERE-ENC - Übersicht
Was ist ESPERE-ENC? - Das Projekt in Stichworten
Produkt: |
Internet-Enzyklopädie des Klimasystems zur Verwendung im Schulunterricht |
Zielgruppe: |
Schüler im Alter von 13-15 sowie 16-18 Jahren |
Gliederung: |
8 Themenfelder zu jeweils 3-4 Unterrichtseinheiten auf 2 Lernniveaus |
Umfang: |
2-4 Seiten Hintergrundtext + 2-3 Seiten Arbeitsmaterial je Einheit |
Medium: |
primär Internet, zusätzlich: CD-ROM, Downloadversionen, Kopiervorlagen |
Hilfen: |
Unterstützung bei der Einbindung ins Curriculum, evaluierte Linklisten |
International: |
Förderung internationaler Schulprojekte |
Schulaktivität: |
Fragen, Begutachtung von Text und Inhalt durch Lehrer und Schüler |
|
Entwickler: |
Wissenschaftler der Fachgebiete in Kooperation mit Didaktikern |
Qualität: |
Qualitätssicherung durch einen wissenschaftlichen und pädagogischen Beirat |
Laufzeit: |
01.01.2003 - 31.12.2004 - Erweiterung angestrebt |
Sprachen: |
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Polnisch, Ungarisch, Norwegisch |
Träger: |
ESPERE-ENC wurde gefördert von der Europäischen Union |
|
Kontakt: |
Elmar Uherek Max Planck Institut für Chemie Abteilung: Chemie der Atmosphäre Postfach: 3060 D- 55020 Mainz |
|
© ESPERE-ENC 2013 | www.espere.net