
Willkommen 2011Liebe Freunde und Nutzer von ESPERE, Zu Beginn des Jahres 2011 möchten wir unseren Leserinnen und Lesern danken für die zahlreichen Besuche und für das Vertrauen in unsere Arbeit. Unser Server, der die ESPERE Klimaenzyklopädie und das ACCENT Global Change Magazin beherbergt wurde auch im 8. Jahr der Existenz von ESPERE von täglich etwa 7.000 Besuchern weltweit aufgesucht. |
Über die Veränderung der uns umgebenden Luft und des Klimas zu informieren und nicht nur die Notwendigkeit zu handeln hervorzuheben, sondern auch die Gründe verständlich zu machen, das Hauptanliegen der Plattform. Schon während der letzten Jahre wäre das Informationsprojekt ESPERE ohne die Hilfe vieler Kollegen, Wissenschaftler wie Lehrinnen und Lehrer, nicht möglich gewesen, die unsere Seiten immer wieder gelesen, verbessert und ergänzt haben und mit Material und Vorschlägen zur Seite standen. Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle, die beigetragen haben. Die Lufthülle um den Planeten Erde, die unsere Lebensbedingungen bestimmt, ist ein Raum ohne Grenzen. ESPERE ist darum ein vielsprachiges Projekt, das vom Vorstand der internationalen ESPERE Association in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz geleitet wird. Wir wünschen Ihnen und Euch allen ein gutes Jahr 2011 und freuen uns über weitere Besuche auf unseren Seiten. Elmar Uherek und das ESPERE-Team
|