
|
![]() |
Wie ändern
|
1. Menschgemachter Klimawandel?Abrupte ÄnderungenDie Geschichte der Erde kennt viele Beispiele plötzlicher Klimaänderungen. Während der letzten Eiszeit, die vor etwa 10.000 Jahren endete, kam es etwa alle 1000 Jahre zu abrupten Änderungen im Klima.
|
Wissenschaftler haben tief in den inneren Eispanzer Grönlands gebohrt und Eisschichten analysiert, die dort seit mehreren zehntausend Jahren liegen. Diese Analysen zeigen, dass sich mehrmals die Durchschnittstemperatur in Grönland um 8-16°C geändert haben muss und dies über einen Zeitraum von nicht mehr als ein bis zwei Jahrzehnten. Seit dem Ende der Eiszeit ist das Klima wesentlich stabiler geworden. Allerdings gab es immer noch leichte Klimaschwankungen wie die sogenannte 'Kleine Eiszeit' in Europa (zwischen 1400 und 1850).
|
Ursachen plötzlicher Änderungen |
Modellierung plötzlicher ÄnderungenKlimamodelle werden am besten angewandt, um allmähliche Änderungen durch die ansteigende Konzentration von Treibhausgasen vorherzusagen. Sie sind meist nicht in der Lage, plötzliche Änderungen vorherzusehen. Die Wahrscheinlichkeit schlagartiger Änderungen zu berechnen, ist extrem unsicher, insbesondere, da wir nicht wissen, wo die 'Schwellenwerte' für einen Klimaumschwung liegen und welche weiteren möglichen Ursachen es gibt. Wir wissen daher wenig, wann, wo und wie eine plötzliche Klimaänderung als Folge der allmählichen Erwärmung der Atmosphäre auftreten kann.
Konsequenzen plötzlicher ÄnderungenPlötzliche und unerwartete Klimaänderungen haben oft schwere Konsequenzen. Schneller Wandel gibt uns keine Zeit zur Vorbereitung. Für Tiere und Pflanzen sind abrupte Änderungen besonders schwerwiegend, gerade für Arten, die lange Lebenszeiten haben und nicht sehr mobil, speziell an eine Umgebung angepasst sind oder in anderer Weise kaum Möglichkeiten haben, sich anzupassen. Können sie sich bei einem plötzlichen Wandel nicht umstellen, so droht ihnen das Aussterben.
|
zurück zum Basis-Text
|
About this page:Author: Camilla Schreiner - CICERO (Center for International Climate and Environmental Research - Oslo) - Norway.
|