|
 |
3. Die verschiedenen Wolken in der Troposphäre. St: stratus, Sc: stratocumulus, Nb: nimbostratus; Ac: altocumulus, As: altostratus; Ci: cirrus, Cs: cirrostratus, Cc: cirrocumulus; Cu: cumulus, Cb: cumulonimbus. Bild-Autor: J. Gourdeau. Bitte zum Vergrößern anklicken! (106 K).
|
|
 |
Die Namen der Wolkentypen sind lateinisch und haben die folgende Bedeutung:
cirrus - Haarlocke stratus - Schicht cumulus - Haufen nimbus - Regen
Betrachte die Abbildung mit den Wolkentypen und erkläre, wie die verschiedenen Typen zu ihrem Namen kamen.
|