
Partikel in der AtmosphäreWas schwebt in unserer Luft? |
| ![]() | UQ 1November / Dezember 2006 | ![]() |
| ||||||
![]() |
Die Verschmutzung unserer Luft mit Ozon, anderen Gasen und Partikeln wirkt sich auf unser Leben aus. Im italienischen Städtchen Urbino wird die ACCENT Forschung koordiniert, die nach Antworten auf die aktuellen Fragen von Politikern und Entscheidungsträgern sucht.Inhalt |
![]() |
![]() |
Einleitung Überall in der Luft schweben Partikel, sogenannte Aerosole. Ihr Auftreten ist von wesentlicher Bedeutung für unsere Umwelt, Gesundheit und das Klimasystem. In mehreren Ausgaben zu den Urbino Questions beschäftigen wir uns mit verschiedenen Eigenschaften von Partikeln. [ mehr ] |
![]() | Grundlagen Teil A: Wahrnehmung von Luft - Wir finden mehr in der Luft als nur Gase [ mehr ] | |
![]() | Forschung Teil A: Messung von Partikeln in der Luft - Standard und Technik in unseren Städten [ mehr ] | |
![]() | Aktivitäten Verbrennung von Pflanzenmaterial - Wie Feststoffe in der Natur zu Gas und Partikeln werden. Ein feuriges Experiment. [ mehr ] | |
![]() | Integration in den Lehrplan Teil A: Wahrnehmen von Luft, experimentieren mit Luft - Ist Luft nur ein Gas? [ mehr ] | |
|