
> ACCENT de > UQ 2 Mrz 07 Woher kommt Stadtluft?
Die Wege der Partikel
Katja und Claus verfolgen Düfte und Teilchen in der Luft |
|
 |
|
 | | Grundlagen
Teil A: Kaffee im Wind - Katja beklagt sich über den Geruch aus der Kaffeefabrik [ mehr ] Teil B: Quellen und Senken - Kreisläufe in unserer Umwelt: Wasser, Geld, Partikel [ mehr ] |
 | | Forschung
Teil A: Trajektorien - Wir verfolgen die Wege von Luft und ihrer Inhaltsstoffe [ mehr ] Teil B: Partikelmessung in der Stadt - Wie verteilt sich Feinstaub in unseren Straßen? [ mehr ]
|
 | | Fragen und Experimente zu Luftwegen
Teil A1: Stadtplanung - Windrichtungen sind wichtig für die Bebauung [ mehr ] Teil A2: Geldwege - Wir verfolgen die Verteilungswege mit Hilfe von Geldstücken [ mehr ] Teil B: Staubexperiment - Wir beobachten an Mehlstaub, wie sich Partikel in der Luft verteilen [ mehr ] |
 | | Integration in den Lehrplan
Teil A: Die Wege von Luft und ihrer Inhaltsstoffe - Materialintegration, Unterrichtseinheit, Ziele, Methodik [ mehr ] Teil B: Quellen und Senken, Verteilung und Kreisläufe [ mehr ]
|
© ACCENT 2013 | www.accent-network.org